Freitag, 12. März 2010

Grießbrei-Fresser!?

"An das Publikum

O hochverehrtes Publikum
sag mal: Bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: "Das Publikum will es so!"
Jeder Finanzfritze sagt: "Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!"
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
"Gute Bücher gehn eben nicht!"
Sag mal Publikum:
Bist du wirklich so dumm?

So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käme am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte...
Sag mal, verehrtes Publikum:
Bist du wirklich so dumm?

Ja dann...
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist als nur ein Grießbrei-Fresser?
Ja, dann...
Ja, dann verdienst dus nicht besser
."

Theobald Tiger in: Die Weltbühne, 7.7.1931

Immer wenn ich diesen Text lese, stelle ich mir vor, Kurt Tucholsky ist als Zeitreisender unterwegs und besucht unsere Zeit. Was würde er denken? Ich glaube, er würde die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und schnell das Weite suchen. Vielleicht hatte er die Hoffnung, dass seine Texte in der Zukunft mehr erreichen würden. Nun, diese Zukunft liegt noch in weiter Ferne.

Paulinchen

Bonmot

"Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert"
Aldus Huxley

Donnerstag, 11. März 2010

Unterschiedliche Wahrnehmung

Bei meiner heutigen Wanderung durch das Netz, begegnete mir folgender Satz:
"Das illegale tun wir sofort. Das Verfassungswidrige dauert etwas länger."
Henry Kissinger

Während ich diese Worte las, geriet in meinem Kopf einiges durcheinander. Es dauerte eine geraume Zeit, bis ich den Wirrwar entknotete. Beim Lesen der Worte hörte immer: "Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger."

Bei meinen täglichen Hausarbeiten hatte ich Zeit und Muse, diese Worte auf mich wirken zu lassen. Je länger ich mich damit beschäftigte, desto bedrohlicher wurde die Aussage für mich. Um zu überprüfen, ob nur ich so empfand, rief ich einige Freunde an, um deren Meinung einzuholen. Einer dieser Freunde ließ mich wissen, dies sei bloße Ironie. Kissinger wäre zwar nicht der sympathischste Mensch, hier jedoch würde er Humor beweisen. Also dieser Auffassung kann ich nun ganz und gar nicht zustimmen.

Bei meiner weiteren Recherche fand ich noch viele Aussagen, die mir die "Haare zu Berge" stehen ließen. Eine Kostprobe für den interessierten Leser, möge er sich selber ein Bild davon machen.

Paulinchen

Mittwoch, 10. März 2010

99 Luftballons

Hast du etwas Zeit für mich
Dann singe ich ein Lied für dich
Von 99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
Denkst du vielleicht grad an mich
Dann singe ich ein Lied für dich
Von 99 Luftballons
Und dass sowas von sowas kommt

99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
Hielt man für UFOs aus dem All
Darum schickte ein General
'ne Fliegerstaffel hinterher
Alarm zu geben, wenn's so wär
Dabei war'n dort am Horizont
Nur 99 Luftballons

99 Düsenflieger
Jeder war ein großer Krieger
Hielten sich für Captain Kirk
Das gab ein großes Feuerwerk
Die Nachbarn haben nichts gerafft
Und fühlten sich gleich angemacht
Dabei schoss man am Horizont
Auf 99 Luftballons

99 Kriegsminister
Streichholz und Benzinkanister
Hielten sich für schlaue Leute
Witterten schon fette Beute
Riefen: "Krieg!" und wollten Macht
Mann, wer hätte das gedacht
Dass es einmal so weit kommt
Wegen 99 Luftballons
Wegen 99 Luftballons
99 Luftballons

99 Jahre Krieg
Ließen keinen Platz für Sieger
Kriegsminister gibt's nicht mehr
Und auch keine Düsenflieger
Heute zieh ich meine Runden
Seh die Welt in Trümmern liegen
Hab 'n Luftballon gefunden
Denk an dich und lass ihn fliegen

Quelle: http://lyricwiki.org/Nena:99_Luftballons

Dienstag, 9. März 2010

Nachschlag

Weil es so gut zu meinem heutigen Eintrag passt, Volker Pispers als Nachschlag.

Die "heilige" Kirche?

Sodom und Gomorra in der der katholischen Kirche? Was ich da von Wilfried Schmickler zu hören bekomme, lässt mich das fast vermuten.

Montag, 8. März 2010

"Im Namen des Volkes ..." - wirklich?

Für mich ist es wirklich starker Tobak, wenn das Bundesverfassungsgericht zu solchen Rechtsauffassungen kommt. Wer möchte, kann die Pressemitteilung und den Beschluss der Verfassungsrichter zur Sache lesen und sich selbst seine Meinung bilden.

Ich stelle mir vor, ich gehe durch Augsburg und sehe ein Plakat, auf dem zu lesen steht:

"Ausländer-Rück-Führung" zugunsten eines "lebenswerten deutschen Augsburg"

Wahrscheinlich müsste ich es dreimal lesen, um zu realisieren, dass meine Augen mich nicht trügen. Mein Eindruck wäre dann, da will jemand, dass die Augsburger sich entscheiden sollen, ob sie mit Ausländern ein "nicht-lebenswertes", oder ohne Ausländer ein "lebenswertes" Augsburg haben wollen. Lange würde ich grübeln, was der/die Verfasser sich dabei gedacht haben, welche Absicht dahinter stecken könnte? Danach würde ich mit möglichst vielen Menschen darüber diskutieren, um zu ergründen, wie andere darüber denken. Eines allerdings könnte ich darin nicht erkennen, nämlich, nur eine freie Meinungsäußerung.

Ich stelle mir ernsthaft die Frage: Wieviele Menschen fühlen sich dazu aufgefordert, ihre ausländischen Mitbürger, nachdem sie dieses Plakat gelesen haben, argwöhnisch zu beäugen? Für mich wird hier eindeutig "Wind gesäht", und ich hoffe inbrünstig, dass daraus kein Sturm wird.

Mich macht diese höchstrichterliche Entscheidung mehr als nur betroffen.

Paulinchen