Als anti-sozial bezeichne ich Menschen die sich die Hartz Gesetze einfallen haben lassen und die die sie aufführen, die Finanzjongleure, die Firmenbosse die ihren Arbeitern Löhne bezahlen von denen keiner Leben kann, Menschen die dafür sorgen, dass Kinder ab einem Jahr in Verwahranstalten abgeschoben werden, damit sie so wenig wie möglich Nestwärme erfahren können und dann asozial und bindungslos werden. Kurz, Menschen die sich einbilden Eliten zu sein und der Weltbevölkerung die in allen Bereichen die Lebensgrundlagen entziehen. u.v.m. Also die Menschen die jetzt Abschaumdörfer für anti-soziale Bürger schaffen.
Natürlich ist in dem Artikel bei "stern.de" nicht von diesen Menschen die Rede, sondern von denen die sie erst bestohlen und ausgelutscht haben, die Ärmsten der Armen, die sich nicht anders zu helfen wissen als in blindem Hass um sich zu schlagen.
Was für ein zynisches, menschenverachtendes und gefühlloses Gesindel.
http://www.stern.de/politik/ausland/plan-gegen-anti-soziale-buerger-amsterdam-pfercht-unruhestifter-in-abschaum-doerfer-1937282.html
Posts mit dem Label Meine Definition werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meine Definition werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Sonntag, 2. Oktober 2011
Wenn der Ursprung eines Wortes "verloren" geht...
...ist es schwer die Vorgänge um uns herum zu verstehen und richtig einzuordnen. Z.B.: Privatisierung.
Ein flüchtiger Blick bei Wikipedia reicht aus, um Abhilfe zu schaffen:
Privatisierung (von lat. privatus, PPP von privare, „abgesondert, beraubt, getrennt“, privatum, „das Eigene“ und privus, „für sich bestehend“)
Mit einem Wort: Privatisierung = Beraubung!
Gegen Beraubung gibt es nur ein Mittel: WIDERSTAND!
Widerstand zu leisten - mit allen friedlichen Mitteln die uns zur Verfügung stehen - das sollten wir uns selbst schuldig sein. Also nehmen wir uns doch alle einmal eine "viertel Stunde" Zeit, darüber nachzudenken, wie wir uns unsere Rechte über das geraubte Volkseigentum wieder zurückholen können. Eine "viertel Stunde"? Gemeinsam schaffen wir das schon.
Lassen wir also unserer Kreativität, zum Wohle aller Menschen, freien Lauf.
Paulinchen
Ein flüchtiger Blick bei Wikipedia reicht aus, um Abhilfe zu schaffen:
Privatisierung (von lat. privatus, PPP von privare, „abgesondert, beraubt, getrennt“, privatum, „das Eigene“ und privus, „für sich bestehend“)
Mit einem Wort: Privatisierung = Beraubung!
Gegen Beraubung gibt es nur ein Mittel: WIDERSTAND!
Widerstand zu leisten - mit allen friedlichen Mitteln die uns zur Verfügung stehen - das sollten wir uns selbst schuldig sein. Also nehmen wir uns doch alle einmal eine "viertel Stunde" Zeit, darüber nachzudenken, wie wir uns unsere Rechte über das geraubte Volkseigentum wieder zurückholen können. Eine "viertel Stunde"? Gemeinsam schaffen wir das schon.
Lassen wir also unserer Kreativität, zum Wohle aller Menschen, freien Lauf.
Paulinchen
Labels:
Meine Definition,
Meine Überzeugungen,
Widerstand
Mittwoch, 5. Mai 2010
Meine Definition: Dummheit
Die Sichtweise anderer zu ignorieren, vom Tisch zu fegen.
Man nimmt sich dadurch selbst die Möglichkeit sein Weltbild zu erweitern und vergrößert die Gefahr der Missverständnisse.
Die eigene Dummheit erkennt nur der, der sich selbst aufmerksam zuhört.
Paulinchen
Man nimmt sich dadurch selbst die Möglichkeit sein Weltbild zu erweitern und vergrößert die Gefahr der Missverständnisse.
Die eigene Dummheit erkennt nur der, der sich selbst aufmerksam zuhört.
Paulinchen
Abonnieren
Posts (Atom)