Gestern fand ich die nötige Zeit und Muse mich der neuen Ausgabe des Magazins "Humane Wirtschaft" zu widmen. Im Inhaltsverzeichnis sprang mir die Überschrift: "Die Kultivierung der Großzügigkeit" von Pat Christ ins Auge. Mit jeder Zeile die ich las, wuchs meine Begeisterung und ich entschloss mich beim Verlag nachzufragen, ob ich diesen Artikel auf meinem Blog veröffentlichen dürfe. An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKE an Herrn Wilhelm Schmülling für seinen Vertrauensvorschuss.
Möge der Geist dieses Artikels bei den interessierten Lesern/Leserinen auf empfangsbereite Sensoren treffen und seine volle Wirkung entfalten.
Das Leiden ist vielfältig, seine Ursache rasch ausgemacht: Menschen in dieser Gesellschaft geht es nicht gut, weil von ihnen rastloses Streben erwartet wird. "Wer stehen bleibt, fällt zurück!" warnt ein kapitalistischer Sinnspruch. Es gilt, am Ball zu bleiben. Die Nase vorn zu haben. So will es das herrschende Wirtschaftssystem. Die Unzufriedenheit wächst und mit ihr die Unruhe. Was tun? "Es braucht einen Bewusstseinswandel", sagt der Altphilologe und Philosoph Dr. Werner Peters. Einen Wandel hin zu einer neuen Ethik.
Posts mit dem Label Humane Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Humane Wirtschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. November 2010
Abonnieren
Posts (Atom)